BISHERIGE ERFOLGE

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

in dieser Rubrik finden Sie die bisherigen Erfolge unserer Bürgerinitiative, die nur durch Ihre Unterstützung möglich geworden sind:

1. BÜRGERENTSCHEID VOM NOVEMBER 2021: WIEDER FAST JEDER 3.BÜRGER HAT SICH FÜR DIE ZUKUNFT UNSERER
    HEIMAT EINGESETZT!

    Trotz immenser Gegenwehr seitens des Bürgermeisters, des überwiegenden Teils des Gemeinderat und vieler
    Märchen und Geschichten aus 1001 und einer Nacht des fleißigen Schreiberlings von der Lokalpresse haben sich
    abermals etwa ein Drittel dafür ausgesprochen den Kurs hier in unserer Gemeinde zu einem besseren Miteinander
    zu ändern.
    Das bockige, kleine Kind auf dem Bürgermeistersessel hat uns, just 1 Tag nach der Abstimmung, einen Kostenbescheid
    zugesandt über eine angeblich illegale Plakatierung. Wir werden bei diesem Thema weiter für Sie am Ball bleiben...
    Es wollte sicherlich nicht seine Kleingeistigkeit vorher schon öffentlich machen, da dies bei seinem Wählervolk wohl
    nicht gut ankommen würde... ;)

2. IM VERFAHREN UM DIE ZULASSUNG UNSERES BÜRGERENTSCHEIDS AM 14.11.2021 STÄRKT
    DAS BAYERISCHER VERWALTUNGSGERICHT UNS DEN RÜCKEN
    Von oberster richterlicher Stelle wurde die Ablehnung unseres Bürgerbegehrens von der Gemeinde Gerolsbach,
    dem Gemeinderat sowie dem Bürgermeister als rechtswidrig erklärt! Der lebhaften Demokratie und uns, der
    Bürgerinitiative UNSERE HEIMAT, wurde somit höchst richterlicher Ebene der Rücken gestärkt!

3. DER ILLEGALEN LAGERFLÄCHE UND DER BEEINTRÄCHTIGUNG DES NATÜRLICHEN LAUFS DES FLIEßGEWÄSSERS 
    DURCH DEN BAUUNTERNEHMER IN DER NÄHE VON EULENTHAL WURDE EINHALT GEBOTEN
    Zahlreiche engagierte Bürger sowie die Mitwirkung der Bürgerinitative haben der Natur wieder Luft zum Atmen gegeben.
    Das Landratsamt hat daraufhin entsprechende, notwendige Schritte eingeleitet.

4. CORONA-EINKAUFSHILFE
    mit dieser Aktion bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern (Risikogruppen z.B. Rentner) an, die Gefahr durch
    Ansteckung mit dem COVID-19 Erreger zu minimieren.

5. GEWERBEGEBIET IN KLENAU (20.Flächennutzungsplanänderung) WIRD  LT. ARTIKEL IN DER SZ EINGESTELLT.
    "Das wird so in dieser Form nicht weiterverfolgt" heißt es von oberster Stelle aus dem Rathaus.
   
6. BÜRGERENTSCHEID VOM DEZEMBER 2019: ANNÄHERND JEDER 3.BÜRGER HAT SICH FÜR DIE ZUKUNFT UNSERER
    HEIMAT EINGESETZT!
    und befindet, dass es so, wie es seit nun mehr über einem Jahrzehnt hier läuft, nicht mehr weitergehen darf. 
    Im neuen Gemeinderat finden sich nun, anstatt eine Person, vier Personen in der Oppostion. Diese sind aufgeteilt in je
    2 Personen von DIE GRÜNEN sowie 2 Personen von den UNABHÄNGIGEN BÜRGERN.