HOME
BISHERIGE ERFOLGE
SPENDEN
SHOP
HEIMATBLATT
ZITAT DER WOCHE
IMPRESSUM
(WAHL)PROGRAMM
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gerolsbach,
für diese Dinge setzen wir uns in unserer Heimat ein:
-
Mehr Bürgerbeteiligung
(Bei Großprojekten sollen die Bürger und nicht 16 Gemeinderatsmitglieder entscheiden!)
-
Demokratische Gewaltenteilung
(wenn über 2/3 des Gemeinderates einer Organisation angehören(CSU/FW), gibt es
faktische keine demokratische Kontrollinstanz mehr. Was das bedeutet, mussten wir die letzten Jahre über leider feststellen.
Aus diesem Grunde setzen wir uns dafür ein, dass eine Vielzahl von Meinungen abbildet werden. Dies kann nur dadurch
gewährleistet werden, wenn 50% der Gemeinderatsmitglieder aus verschiedenen Organisationen angehören
(u.a. die Grünen, UB).
-
Transparenz bei Entscheidungen und mehr Informationen für Bürger
(für eine ausführlichere und genauere Darstellung
der Fakten im Bürgerblatt [jenseits von Fl.Nr,. 123 und Abschnitt 7.2. b)]. Leider ist eine vollumfängliche Information der Bürger
nicht gewünscht, um etwaige gegenteilige Meinungen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wieso gibt es eigentlich keine
eigene Seite im Bürgerblatt, indem Bürger ihre kritischen Fragen und Anliegen öffentlich äußern können? Stattdessen wird nur
die Sicht der Regierenden als einzige Wahrheit kundgetan.
Wir setzen uns dafür ein, dass Bürger problemlos an die Informationen gelangen können, um sich eine adäquate Meinung
bilden zu können!
Das Mindeste hierbei: Zustellung des Bürgerblatts an alle Gemeindehaushalte !!!! Dies wurde vor Kurzem, bei einer
Gemeinderatssitzung als unnötig abgelehnt! Es klingt nach einer Selbstverständlichkeit,
ist es in unserer Gemeinde und beim aktuellen Bürgermeister leider nicht. Oder kennen Sie den aktuellen Stand der
Gemeindefinanzen (Gemeindehaushalt + Kommunales Unternehmen) im Vergleich zum Jahre 2008?
-
Interessen von Bürgern und Großunternehmern auf Augenhöhe
(Hiermit meinen wir nur
exemplarisch, dass bei der Vergabe von Baugrund, nicht die Spezies und Bekannten von Bürgermeister und Gemeinderäten
bevorzugt werden, sondern ein transparentes Verfahren gewährleistet sein muss, indem jedem normalen Bürger die gleichen
Chancen eingeräumt werden. Diese Problematik wurde mehrfach an uns herangetragen. In unseren Augen, ein unhaltbarer
Zustand!
-
Keine "Enteignung" von Privateigentum
(wir meinen in diesem Zusammenhang, eine "faktische" Enteignung von
Privateigentum wie beim geplanten Kreisverkehr in Gerolsbach! Leute die hier großzügig mit dem Gemeinwohl
argumentieren, sind die Gleichen, die, wenn es darum geht ihre Lagerflächen außerhalb unserer Ortschaften zu platzieren,
als erstes auf die Barrikaden gehen, und vom Ende ihres Daseins philosophieren. Wie heißt es so schön:
Wasser predigen und Wein trinken.
-
Ansprechpartner für Bürger
(jedem Bürger, der sein Anliegen [Probleme mit der Gemeinde, sachdienliche Hinweise bei
Unregelmäßigkeiten jeglicher Art in der Gemeinde, etc.] nicht entsprechend gewürdigt sieht, kann sich vertrauensvoll an uns
wenden, und wir werden versuchen, der Sache entsprechend Gehör zu verschaffen.
In diesem Sinne:
GEHEN SIE WÄHLEN und WÄHLEN SIE DIE PARTEIEN, DIE SICH FÜR BÜRGER EINSETZEN !!!
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit
Share by: