Heimatblatt
FREIE WÄHLER: WAHLPROGRAMM FEHLANZEIGE?
(GEROLSBACH)
Vor Kurzem flatterten diverse Flyer der verschiedenen Organisationen in die Haushalte unserer Gemeinde. Darunter auch der der Freien Wähler. Es gab dort viele Fotos und eine Vorlage der Wahlliste zu sehen. Auf der letzten Seite waren dann noch auf wenigen Zeilen mehr oder weniger allgemeine Infos zu finden, wofür sich die FW in den nächsten Jahren einsetzen werden. Ein Wahlprogramm? Wohl eher nicht. Dinge für die jeder Bürger und jede Partei steht. Vollkommen austauschbare Belanglosigkeiten. Für Wachstum, Förderung, Infrastruktur… etc.
In Bayern haben die Freien Wähler ja durchaus gute Arbeit geleistet und Ihren Teil dazu beigetragen, dass auch die Bevölkerung auf dem Lande Gehör findet. Auch zu früheren Zeiten war diese Organisation in unserer Gemeinde noch für Werte und Bürger gestanden. Doch seit über einem Jahrzehnt ist die Fraktion leider zu einem Mehrheitsbeschaffer für Ihren großen Bruder verkommen. Nicht einmal einen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellen sie seit den Zeiten von Bürgermeister Rieß. Es ist traurig mit anzusehen, welch‘ demokratisches Mauerblümchen-Dasein die FW bei uns fristen. Folgerichtig haben sie es sich dann größtenteils gespart ein Wahlprogramm (das seinen Namen verdient) zu Papier zu bringen. Aber vermutlich erwarten das die Wählerinnen und Wähler auch gar nicht mehr von Ihnen. So werden sie von verschiedensten Seiten schon als (UN)FREIE WÄHLER bezeichnet. Denn frei seien sie leider schon lange nicht mehr. Es wird schon in diversen Stammtischen gewitzelt, dass der, der in einer Gemeinderatssitzung als erstes den Arm hochreißt, wenn der Bürgermeister seinen kleinen Finger bewegt, wohl das 1.Bierchen gratis eingeschenkt bekommt, wenn die allmonatliche Ratssitzungsnachbesprechung im Wirtshaus stattfindet. Aber das ist bestimmt nur dummes Geschwätz!?!
HEIMATFOTO AUF CSU-HOMEPAGE ZEIGT LEIDER NUR DIE SCHÖNE, ALTE ZEIT!
(GEROLSBACH)
Eine malerische Kulisse. Ein sonnenüberflutetes Dorfpanorama mit grünen Wiesen und einem herrlichen Ausblick. Das weckt positive Assoziationen und lässt einen auf die Heimat blicken, wie schön Sie doch ist. Doch Moment mal, ist hier nicht etwas falsch? Richtig! Aufmerksame Bürger haben uns auf dieses Foto aufmerksam gemacht. Hier hat sich leider ein Fehler eingeschlichen: Das Bild ist wohl schon vor einigen Jahren aufgenommen worden.
Man freut sich immer schöne Landschaftsfotos seiner Heimat in der Zeitung und im Internet zu sehen. Nur schade, dass diese oftmals schon lange Zeit zurückliegen und man mit Wehmut darauf blickt, wissend, dass ein solches Bild leider nichts mehr mit dem aktuellen Bild seiner Heimat zu tun hat. Ein solches Foto finden wir überraschenderweise auf der aktuellen Homepage der regierenden Gemeinderatsfraktion der CSU. Wenn man nicht genau hinsieht, würde man denken: Schön, dass unsere Heimat so aussieht. Leider hat dieses prachtvolle Foto nichts mehr mit der aktuellen Realität gemein. Umso verwunderlicher, wieso sich gerade die CSU solcher Bilder rühmt obwohl sie doch mit ihrer Politik im letzten Jahrzehnt alles dafür getan hat, das Gesicht unserer Gemeinde für immer negativ zu verändern. Diese Aufnahme ist leider sinnbildlich für nahezu alle unsere Dörfer in der Gemeinde. Wir stellen gerne ein DAMALS und HEUTE Vergleich gegenüber um den „kleinen“ aber feinen Unterschied (Baustellen, riesige Gewerbegebiete und Grünlandversiegelung) zu erkennen. Die schöne, alte Zeit!